In einem, vor knapp 300 Zuschauern, tollem E-Jugendturnier des FC Stahl Brandenburg besiegte der Hallesche FC den 1.FC Magdeburg im Finale knapp mit 2:0 und sicherte sich so, zum ersten Mal, den Wanderpokal des Gastgebers. Die E1 Junioren von Stahl Brandenburg besiegten im „Kleinen Finale“ den SV Babelsberg 03 mit 2:1 und belegte am Ende Rang 3 (Torschützen: Steven Görn, Felix Ostendorf).
Die Zuschauer konnten viele spannende Spiele, Technik und Torabschlüsse bestaunen.
So stieg die E1 mit einem 2:1 Sieg, in einem klasse Spiel, gegen den späteren Turniersieger ins Turniergeschehen ein. Fabien Marquardt war hier der Matchwinner für das blau weiße Team. Im zweiten Vorrundenspiel traf man auf die Vertretung des FVS Bernau. Die Partie blieb sehr lange offen. Stahl drückte aber Bernau machte die Räume eng und lauerte auf seine Chancen. Kurz vor Spielende viel das erlösende 1:0 , durch einen Lupfer von Fabien Marquardt für den FC.
In der dritten Partie bespielte man den FC Deetz und zeigte von Beginn an wer die Partie gewinnen sollte. Hier schoss sich Felix Ostendorf mit drei wuchtigen Toren zu einem lupenreinen Hattrick.
Ludwigsfelder FC hieß der Gegner des letzten Vorrundenspieles. Die Partie war spielerisch sehr unruhig und man trennte sich am Ende verdient mit 1:1.
Im Halbfinale traf die E1 dann auf den 1.FC Magdeburg und konnte in dieser Partie nicht an die gute Vorrunde anknüpfen. Am Ende verlor das Team mit 0:2 und musste so Magdeburg den Vortritt für die Finalteilnahme lassen.
E1: Ole Wendt, Livia Bauer, Felix Ostendorf, Fabien Marquardt, Fabian Dittert, Steven Görn, Jonathan Wagner, Marc Collin Werner
Die E2 erspielte sich in der ersten Phase des 1.Turnierspieles gegen den SV Babelsberg ein optisches Gleichgewicht und erzielte den zwischenzeitlich verdienten 1:1 Ausgleich durch Phillip Hübscher. Am Ende musste man sich aber nach 10 Minuten doch recht klar mit 1:5 geschlagen geben. Die zweite Partie musste also schon gewonnen werden um noch Chancen auf das Halbfinale zu haben. Leider fand hier kein Kind zu seiner Form und so verlor man am Ende zu recht gegen den HSC Leu 06 Braunschweig mit 1:3. Jetzt ging es darum die Kids aufzubauen und zu motivieren. Der nächste Gegner war kein geringerer als der Ortsnachbar, der BSC Süd 05. Die E2 spielte hier wie entfesselt und rackerte 10 Minuten lang um jeden Zentimeter Boden. Phillip Hübscher wurde mit seinen 2 Toren zum Matchwinner und Stahl siegte im „kleinen Derby“ knapp mit 2:1. In der letzten Partie gegen den 1.FC Magdeburg ging es um die Gruppenplatzierung. Von Platz 3bis 5 war alles möglich. Bis eine Minute vor Schluss stand man durch das zwischenzeitliche 1:1 auf Platz 3 aber durch individuelle Fehler in der letzten Spielminute verlor man diese Partie noch mit 1:3 und viel auf Platz 4 zurück.
Im Spiel um Platz 7 erspielte man sich gegen den FSV Bernau lange Zeit ein Gleichgewicht und war knapp am Sieg dran. Das goldene Tor Schoss aber Bernau und so beendete man als 8. Das Turnier.
E2: Luis Krüger, Lennard Neue, Moritz Sander, Finn Gläser, Phillip Hübscher, Fynn Schneider, Steven Abramov, Jonas Schmidt, Florian Menz
Abschlusstabelle:
1. Hallescher FC
2. 1.FC Magdeburg
3. FC Stahl Brandenburg I
4. SV Babelsberg 03
5. BSC Süd 05
6. Ludwigsfelder FC
7. FSV Bernau
8. FC Stahl Brandenburg II
9. FC Deetz
10. HSC Leu 06 Braunschweig